Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Vertragsschlüsse unter der URL

https://www.yonu.news

betrieben von

yonu
Alexander Plitsch
Charlottenstraße 14
52070 Aachen
E-Mail: service@yonu.news

– im Folgenden: Anbieter –

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nach ihrer Einbeziehung für alle Vertragsschlüsse über den Erwerb von Waren, Dienstleistungen und digitalen Gütern sowie über den Abschluss von Abonnements (in der Folge zusammengefasst als “Produkte”) auf der Website unter der o.g. URL in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Produkte auf der Website stellen eine unverbindliche Aufforderung des Anbieters an die Besucher zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der angebotenen Produkte dar.

2.2 Die Bestellung von Produkten erfolgt über das Online-Formular des Anbieters. Nach der Auswahl der gewünschten Produkte, der Eingabe aller abgefragten Pflichtinformationen und dem Durchlaufen aller anderen verpflichtenden Schritte im Bestellprozess, können die ausgewählten Produkte durch das Betätigen des Bestell-Buttons am Ende der Checkout-Seite bestellt werden (Bestellung). Durch die Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zum Erwerb der ausgewählten Produkte ab. Der Vertragsschluss erfolgt, indem der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt, indem der Anbieter den Vertragsschluss in Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt (Auftragsbestätigung) und diese Auftragsbestätigung dem Kunden zugeht oder indem er das bestellte Produkt liefert und dieses dem Kunden zugeht oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert (z. B. Rechnung oder Kreditkartenzahlung im Bestellprozess) und die Zahlungsaufforderung dem Kunden zugeht; maßgeblich für den Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist dabei der Zeitpunkt, in dem eine der im ersten Halbsatz genannten Alternativen erstmalig eintritt.

2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben überprüfen und jederzeit über die üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehenden Eingabefunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehenden Eingabefunktionen korrigiert werden.

2.4 Der Anbieter wird den Vertragstext nach dem Vertragsschluss speichern und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) übermitteln. Im Self-Service Bereich der Website (“Mein Konto”) kann der Kunde seine Bestellungen und die damit verbundenen Bestelldaten jederzeit einsehen.

2.5 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.6 Der Anbieter nimmt nur Vertragsangebote von Verbrauchern mit ständigem Wohnsitz in der Eurozone an. Der Kunde versichert, dass dies der Fall ist.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen nach Bestellung den Vertrag mit dem Anbieter ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Sie erhalten in diesem Fall sämtliche entstandenen Entgelte zurück.

Für einen Widerruf ist es notwendig, den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung über den Widerruf zu informieren – per E-Mail an abo@yonu.news oder postalisch an die oben genannte Adresse.

4. Zahlung, Verzug

4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website aufgeführten Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzüglich der gegebenenfalls aufgeführten Versandkosten. Über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten wird der Kunde auf der Website des Anbieters informiert.

4.2 Ist „Kauf auf Rechnung/Rechnungskauf“ vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, es sei denn, dass in der Rechnung oder im Kaufprozess ein anderes Zahlungsziel angegeben wurde.

4.3 Ist „SEPA-Lastschrift“ vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. Sofern die Lastschrift aufgrund mangelnder Kontodeckung, der Angabe einer falschen Bankverbindung oder aus sonstigen, vom Kunden zu vertretenden Gründen, scheitert, trägt der Kunde die ggf. anfallenden Rückbuchungsgebühren, sofern er das Scheitern der Lastschrift zu vertreten hat.

4.4 Ist Zahlung per Kredit- oder Debitkarte vereinbart, wird der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig.

4.5 Ist die Zahlung via „PayPal“ vereinbart, wird der Kaufpreis sofort nach Vertragsabschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Diese Abwicklung erfolgt ausschließlich zwischen PayPal und dem Kunden.

5. Abonnements

5.1 Sofern nicht ein zeitlich befristetes Abo Gegenstand des Vertrags ist, läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung vor Ablauf einer vereinbarten Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich. Die Vertragsparteien können nach Ablauf einer etwaigen Mindestlaufzeit den Vertrag gemäß den getroffenen Vereinbarungen schriftlich kündigen.

5.2 Preisänderungen für den Bezug von Abos werden auch bei bereits laufenden Abos wirksam. Ein Preis gilt als geändert, wenn der neue Preis erstmalig auf der Website des Anbieters veröffentlicht oder in einer E-Mail/einem Newsletter mitgeteilt wurde.

6. Gewährleistung

Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt:

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
  • für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich keine andere Regelung getroffen wurde;
  • aufgrund zwingender Haftung (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz)

7.2 Wenn der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist dessen Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt, sofern nicht gemäß vorstehendem Absatz unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

7.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters sowie die Haftung seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter ausgeschlossen.

8. Kündigung und Vertragsänderungen

8.1 Abos des Anbieters sind jederzeit zum Ende der geltenden Laufzeit im Kundenkonto auf der Website kündbar. Wenn der Kunde ein Abo über den vereinbarten Zeitraum hinaus beziehen möchte, ist dafür keine gesonderte Aktion notwendig.

8.2 Änderungen am Vertrag zwischen Anbieter und Kunde bzw. an diesen AGB werden wirksam, wenn der Kunde den Änderungen nicht binnen einer Frist von vier Wochen explizit widerspricht, nachdem der Anbieter ihn zu Beginn dieser Frist auf die Änderungen hingewiesen hat.

9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

9.2 Der Anbieter kann die bei einer Registrierung oder Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Kunden verwenden, um ihn über eigene ähnliche vom Anbieter angebotene Produkte und Leistungen zu informieren. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG. Der Kunde kann dem jederzeit widersprechen. Dazu kann der Kunde sich per Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink abmelden.

9.3 Weitere Bestimmungen enthält die Datenschutzerklärung des Anbieters.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU hierdurch zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates entzogen wird.

10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Der Sitz unseres Unternehmens ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.

10.3 Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.

11. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie dem ersten Absatz dieser AGB.